Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Carewerk GmbH • Kühnemannstraße 22–24 • 13409 Berlin
Stand: 5. August 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge im Rahmen des Online-Verkaufs von Pflegehilfsmitteln zwischen Verbrauchern (§ 13 BGB) oder Unternehmern (§ 14 BGB) und der Carewerk GmbH (nachfolgend „Carewerk“). Abweichende oder zusätzliche Bedingungen des Kunden haben keine Wirkung, es sei denn, Carewerk stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragspartner

Vertragspartner ist:
Carewerk GmbH, Kühnemannstraße 22–24, 13409 Berlin, Deutschland
Telefon: 030 ‑ 302 06 751 • E‑Mail: g.tassoulas@pflegewerk.com
Geschäftsführer: [Name] • Umsatzsteuer-ID: [DE…]

§ 3 Vertragsschluss

Die Präsentation der Produkte im Shop stellt kein Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Der Kunde gibt durch Abschluss des Bestellprozesses ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung per E‑Mail oder durch Lieferung der Ware zustande.

§ 4 Leistungen & Lieferbedingungen

Carewerk liefert innerhalb Deutschlands an die angegebene Adresse. Die Lieferzeit beträgt üblicherweise 2–5 Werktage nach Versandbestätigung. Teillieferungen sind zulässig ohne zusätzliche Versandkosten.

§ 5 Preise & Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt und sind zusätzlich zu entrichten.

§ 6 Zahlungsarten

Verfügbar: Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard), Sofortüberweisung. Carewerk behält sich vor, einzelne Zahlungsarten je nach Bonität oder Betrugsrisiko auszuschließen.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Carewerk.

§ 8 Widerrufsrecht

Privatkunden erhalten ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Die Einzelheiten zur Ausübung sowie das Muster-Widerrufsformular findest du in der Widerrufsbelehrung.

§ 9 Rückgabe & Reklamation

Rückgabe unbenutzter und originalverpackter Produkte innerhalb von 14 Tagen. Rücksendekosten trägt grundsätzlich der Kunde, außer bei fehlerhafter Lieferung. Geöffnete oder hygienisch relevante Artikel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Reclamatons‑Rules analog zu pflege.de: Reklamationen müssen binnen 5 Werktagen nach Lieferung erfolgen, sonst gelten sie als anerkannt pflege.de+2pflege.de+2sogehtpflege.de.

§ 10 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Mängel müssen schriftlich innerhalb einer angemessenen Frist angezeigt werden, spätestens 7 Tage nach Lieferung.

§ 11 Haftung

Carewerk haftet unbeschränkt bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Für sonstige Schäden nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden) DeinePflege.deWikipedia.

§ 12 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Einklang mit der DSGVO verarbeitet. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.

§ 13 Kooperation & Datenschutz bei Partnern

Wenn wir mit Partnern zusammenarbeiten (z. B. Vermittlung durch Plattformen wie Pflege-ABC oder pflege.de), gelten ähnliche Regelungen zur Datensicherheit, Vertraulichkeit und Qualitätspflicht wie in den AGB von Pflege-Plattformen üblich Wikipedia+3sogehtpflege.de+3pflege.de+3pflege.de+6pflege.de+6pflege.de+6.

§ 14 Änderung der AGB

Carewerk behält sich das Recht vor, AGB bei Änderung der Rechtslage oder des Geschäftsmodells anzupassen. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht binnen 14 Tagen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

§ 15 Online-Streitbeilegung

Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Carewerk ist derzeit weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 16 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen.